Nanu, da stehen ja seltsame Zelte auf dem Clubgelände des Senftenberger Segelclubs von 1978 (SC78SFB)! Ja, Anfang Mai 2025 und Ende Juni 2025 waren aus Meißen 25 Pfadfinderinnen und Pfadfinder zwischen 10 und 16 mit begleitenden Seglern bei uns zu Gast. Die Kinder und Jugendlichen gehören dem Pfadfinderstamm „Paul Richter“ Meißen an und widmen sich auch dem Segelsport. Das alles fand in Absprache und Kooperation mit der Jugendgruppe des Segelclubs statt, denn zum Trainieren braucht man ja 1. Wasser und 2. Boote.
So konnten dieses Jahr vom 1.-4. Mai und vom 20.-22. Juni bereits zwei praxisorientierte Segellager in Niemtsch am Senftenberger See durchgeführt werden. Ziel beider Veranstaltungen war die Vermittlung von Grundlagen des Segelns, Bootstechnik, Knotenkunde und klare Bord-Kommandos in einer sicheren, teamorientierten Umgebung.
Die Teilnehmer lernten in enger Kooperation mit dem Radebeuler Segelverein, ein weiterer Partner, die Teilevon Booten kennen, knoteten grundlegende Knoten und übten zeitnah Segelversuche auf dem See. Theoriephasen bei ungünstigem Wetter wurden durch kurze Übungen und Reflexionen ergänzt. Besondere Höhepunkte waren die schnelle Gruppenbildung, ein erlebnisnaher Kentern-Abschnitt im zweiten Lager zur sicheren Verinnerlichung von Sicherheitsprotokollen und die Stärkung der Teamfähigkeit durch zielgerichtete Spiel- und Übungsformen. Das hat den jungen Segelschülern viel Spaß bereitet und so einige haben auch schon Blut geleckt. Sie wollen weitermachen und werden wohl den harten Kern der Meißner Seepfadfinderschaft bilden!
Organisiert wurden die Segelwochenenden von unserer Akela dara und von ihrem Mann Falko. Die Verpflegung übernahmen Eltern und Freunde, was zum positiven Gemeinschaftsgefühl beitrug. Als Helfer brachten sich ein: ronnyderpfadfinder, Gottfried, Felix mit seinem Segelfreund aus Radebeul, Miguel und Meutenhelfer Gottfried. Die Teilnehmer blicken erwartungsvoll auf das nächste Wiedersehen und weitere Segelpraxis.
Ein besonderer Dank gilt dem Jugendgruppenleiter des Senftenberger Segelclubs, Sascha Lesche, der durch seinen Einsatz die beiden Lager möglich machte.
Ausblick:
Geplant ist ein drittes Kurzlager am 30. und 31. August auf dem Vereinsgelände. Erneut soll Segelpraxis vermittelt werden. Der Schwerpunkt wird auf fortgeschrittener Knotenkunde, vertieften Sicherheitsübungen und regelmäßigen Wiederholungen liegen. Sollte es zu Beeinträchtigungen kommen, bitte gleich mit den Pfadfinderführern sprechen, denn Rücksichtnahme ist Ehrensache!