Thing – Wochenende

Foto: Nicodemus Barthel

Was für ein Wochenende! Thing, Stadtspiel, SpähereErhebung und Pfadfindergottesdienst. Das alles fand bei uns am vergangenen Wochenende statt.
Am Samstag, den 13.09., hatte die “Alte“ Stammesführung zum Stammesthing geladen. Neben den Berichten des vergangenen Jahres stand auch die Wahl einer neuen Stammesführung auf der Tagesordnung. Diese wurde für das Stammesjahr 2025/26 gewählt und besteht nun aus dem Stammesältesten Ole-Per Wähling, der Akela Daniela Gleichner, dem Stammeswart Timo Würdig, dem Stellvertretenden Stammesführer Richard Wiedemann und dem Stammesführer Nicodemus Barthel. „Thing – Wochenende“ weiterlesen

Was sind das denn für welche?

Nanu, da stehen ja seltsame Zelte auf dem Clubgelände des Senftenberger Segelclubs von 1978 (SC78SFB)! Ja, Anfang Mai 2025 und Ende Juni 2025 waren aus Meißen 25 Pfadfinderinnen und Pfadfinder zwischen 10 und 16 mit begleitenden Seglern bei uns zu Gast. Die Kinder und Jugendlichen gehören dem Pfadfinderstamm „Paul Richter“ Meißen an und widmen sich auch dem Segelsport. Das alles fand in Absprache und Kooperation mit der Jugendgruppe des Segelclubs statt, denn zum Trainieren braucht man ja 1. Wasser und 2. Boote.
„Was sind das denn für welche?“ weiterlesen

Erkundung des Lagerplatzes fürs Sommerlager in Tschechien

Am vergangenen Sonntag war das Orga-Team auf dem Lagerplatz in Tschechien. Nach einem Frühstück am Lagerfeuer mit Kaffee und Brötchen, erkundete das Team den Lagerplatz und die Gegebenheiten darum. Auch die Planung zum Aufbau des Lagers konnte finalisiert werden.

Foto @Adelheid Hahn
Foto @Nicodemus Barthel

Einfach mal ,,machen“ in den Osterferien

 

Foto @Nicodemus Barthel

,,Ich möchte auch einmal eine Sippe führen.“ sagte eine Pfadfinderin zu mir! Doch bevor es darum geht sich Sipplinge zu suchen, um eine Sippe zu gründen, stand erst einmal der Sippenführerkurs in den Osterferien an.

Aber was genau ist denn nun ein Sippenführerkurs?  Der Sippenführerkurs hat als Grundlage die Jugendleiterausbildung (Julaica), in dieser ist geregelt welches Wissen ein/e Jugendleiter/in benötigt, um eine Gruppe von Kindern und Jugendlichen im Ehrenamtlichen Kontext betreuen zu können. Die Besonderheit beim Sippenführerkurs ist dabei, dass diese sich neben den allgemeinen Grundlagen auch mit der spezifischen Pfadfinderpädagogik beschäftigt. Und so haben in den Osterferien 7 Pfadfinderinnen und Pfadfinder am Sippenführerkurs in Döbbrick bei Cottbus teilgenommen.

„Einfach mal ,,machen“ in den Osterferien“ weiterlesen

Osterwache 2025

 

Am Karsamstag haben wir uns auf dem Pfadfindergelände getroffen. Auf dem Weg zum Dom haben wir uns an verschiedenen Stationen über Ostertraditionen unterhalten. Im Kreuzgang angekommen, wurde schon das Holz fürs Osterfeuer gestapelt. Anschließend wurde der Domplatz beim gemeinsamen „Verstecke rückwärts“ spielen unsicher gemacht. Als es dunkel geworden ist, wurde das Feuer entzündet. Mit Gitarre, Tonspur und Gesang haben wir den Abend ausklingen lassen. Einige von uns haben sich für ein paar Stunden in der Babaraskapelle schlafen gelegt, andere sind tapfer am Feuer wach geblieben. Am nächsten Tag 5:30 war der Ostergottesdienst im Dom. Wir haben die Leute begrüßt und das Osterfeuer verteilt. Müde aber glücklich sind wir dann in den Ostersonntag gestartet.

„Osterwache 2025“ weiterlesen

Meißen putzt sich raus – 2025

Wie in jedem Jahr, fand heute in Meißen die Aktion ,,Meißen putzt sich raus“ statt. Dabei geht es darum seine Stadt vom Müll zu befreien. Treffpunkt dafür war die Lutherkirche im Triebischtal. Dort wo unser Trägerverein Lebensfahrten e.V. seine Stadttreff Kreuzpunkt hat, versammelten sich heute viele Freiwillige und Vereine, um ihre Stadt aufzuräumen. Unsere Pfades und auch die Wölflinge waren dabei und haben tatkräftig dazu beigetragen das unsere Stadt ein klein wenig sauberer ist. Zum Abschluss der Aktion gab es von der Kirche auf Rädern (KAR) ein leckeres Mittagessen.

Eröffnung des neuen Pfadfinderhaus in Meißen

Schlüsselübergabe durch Ole Per Wähling an Dominik Hahn und Hanna Lehmann          Foto: Nicodemus Barthel

Nach 3 Jahren Bauzeit war es endlich soweit – wir konnten am vergangenen Freitag das neue Pfadfinderheim an der Weinberggasse offiziell eröffnen!  

Bei schönstem Frühlingswetter öffneten wir am Freitag, den 21.03.2025 um 15 Uhr unsere Türen für geladenen Gäste und viele Interessierte. Sie wurden mit einem Sektempfang begrüßt und hatten dann die Möglichkeit alle Ecken des neuen Heims, Treffpunktes, Abenteuerspielplatzes, der Begegnungsstätte, des Zeltplatzes, …….. oder welche Bezeichnung es dafür noch geben könnte, zu entdecken. „Eröffnung des neuen Pfadfinderhaus in Meißen“ weiterlesen