
Was für ein Wochenende! Thing, Stadtspiel, SpähereErhebung und Pfadfindergottesdienst. Das alles fand bei uns am vergangenen Wochenende statt.
Am Samstag, den 13.09., hatte die “Alte“ Stammesführung zum Stammesthing geladen. Neben den Berichten des vergangenen Jahres stand auch die Wahl einer neuen Stammesführung auf der Tagesordnung. Diese wurde für das Stammesjahr 2025/26 gewählt und besteht nun aus dem Stammesältesten Ole-Per Wähling, der Akela Daniela Gleichner, dem Stammeswart Timo Würdig, dem Stellvertretenden Stammesführer Richard Wiedemann und dem Stammesführer Nicodemus Barthel.
Alle fünf sind hochmotiviert, den Stamm in eine neue Zukunft zu führen. Im Verlauf des Things wurden auch die Termine für das kommende Jahr festgelegt und ihr könnt euch wieder alle auf spannende und abenteuerreiche Aktionen freuen. Nach einem leckeren Mittag, das aus Lasagne bestand, mussten wir vor Schreck feststellen, dass ein Dieb alle Bananen gestohlen hatte und eine wilde Jagt durch die Meißner Altstadt begann. Nach einer unermüdlichen Verfolgungsjagd konnte der Bananendieb gestellt werden. Als ob das nicht genug gewesen ist, dürfen wir mit Freude daran teilhaben, als unsere Pfadfinderschwester Jessica am Abend in den Stand des Spähers erhoben wurde. Wobei Jessica zum erreichen des Späherstandes im Sommer einen Späherlauf durch die Sächsische Schweiz und das Zittauer Gebirge absolviert hatte und einen wesentlichen Anteil daran hatte, dass unser Sommerlager zu dem Erfolg wurde, der es am Ende war. Den Abend ließen wir mit einer gemütlichen Singerund ausklingen. Geweckt vom Hahnenschrei, ging es am Sonntag früh los und nach einem Frühstück machten wir uns auf den Weg zur Johanneskirche. Bei unserer Partnergemeinde fand ein Erntedankgottesdienst statt und wir Pfadfinder waren fest in den Ablauf eingebunden. Zudem empfing unsere neue Stammesführung ihren Segen für das neue Stammesjahr.




