Eröffnung des neuen Pfadfinderhaus in Meißen

Schlüsselübergabe durch Ole Per Wähling an Dominik Hahn und Hanna Lehmann          Foto: Nicodemus Barthel

Nach 3 Jahren Bauzeit war es endlich soweit – wir konnten am vergangenen Freitag das neue Pfadfinderheim an der Weinberggasse offiziell eröffnen!  

Bei schönstem Frühlingswetter öffneten wir am Freitag, den 21.03.2025 um 15 Uhr unsere Türen für geladenen Gäste und viele Interessierte. Sie wurden mit einem Sektempfang begrüßt und hatten dann die Möglichkeit alle Ecken des neuen Heims, Treffpunktes, Abenteuerspielplatzes, der Begegnungsstätte, des Zeltplatzes, …….. oder welche Bezeichnung es dafür noch geben könnte, zu entdecken. „Eröffnung des neuen Pfadfinderhaus in Meißen“ weiterlesen

Unser Sommer im Kleinen Gallischen Dorf

Wochen voller Sommer, Sonne und Erlebnisse liegen hinter Pfadfinder*innen, Entdecker-Scouts und Wölflingen gleichermaßen. Gemeinsam haben wir uns am 23. Juni 2024 nach dem Aussendungsgottesdienst in der Johanniskirche in den Zug gesetzt, uns auf der Fahrt gegenseitig kennengelernt und sind, ein bisschen aufgeregt, auf dem Lagerplatz angekommen. „Unser Sommer im Kleinen Gallischen Dorf“ weiterlesen

Bericht über das Pfadfinder-Meutensommerlager in Güstrow

In diesem Jahr führte uns die Bahnreise von Meißen nach Güstrow in Mecklenburg-Vorpommern, wo unser Sommerlager unter dem Motto „Komm mit ins gallische Dorf“ stattfand. Die Pfadfinder-Meute, bestehend aus zahlreichen begeisterten Wölflingen, tauchte ein in die Welt eines gallischen Dorfes. Dieses Motto prägte das gesamte Lagerleben und bot den Teilnehmern eine aufregende Mischung aus Abenteuer, Herausforderung und Teamarbeit.

„Bericht über das Pfadfinder-Meutensommerlager in Güstrow“ weiterlesen

Müllsammelaktion

Wie schon im vergangenen Jahr starteten unsere Sippen während der Sippenstunden am Freitag eine Müllsammelaktion in Meißen. Gemeinsam bereinigten wir die brachliegenden Flächen zwischen Busbahnhofsparkplatz und den Supermärkten. 22 Pfadfinder von fünf verschiedenen Sippen sammelten sippenweise 16 volle Müllsäcke. „Müllsammelaktion“ weiterlesen

Corona Hilfseinsatz

Anfang März checkte ich meine E-Mails und sah eine neue E-Mail von den Pfadfindern. Es wurde gefragt, wer Lust hätte bei einem Hilfseinsatz mitzumachen, bei dem wir für Leute der Risikogruppe in Zeiten von Covid-19 Einkäufe erledigen wollen. Nach einer Absprache mit meinen Eltern habe ich mich bei meinem Stammesführer gemeldet und mich bereit erklärt mitzumachen. „Corona Hilfseinsatz“ weiterlesen

Liebe Bürgerinnen und Bürger von Meißen,

wir wissen nicht, wie in der kommenden Zeit das öffentliche Leben weiter eingeschränkt wird, und was das für Komplikationen mit sich bringt.

Das dritte Pfadfindergesetz heißt: Der Pfadfinder hilft, wo er kann.
Deshalb wollen wir unsere Hilfe anbieten. Wir sind hauptsächlich Kinder und Jugendliche, also nicht in der Risikogruppe, und wir haben Schulausfall.

Wir bieten an, Einkäufe zu tätigen: für Menschen, die zu der Risikogruppe gehören, und dadurch aus Vorsorgegründen nicht mehr das Haus verlassen dürfen.

Rufen Sie uns einfach an, schreiben Sie uns über Facebook. Wir werden versuchen, Ihnen zu helfen.

Natürlich werden wir bei unserem Einsatz alle notwendigen Vorsichts- und Vorsorgemaßnahmen beachten, sodass die Viren nicht weiter verbreitet werden.

Möglichkeiten, Kontakt mit uns aufzunehmen
• Telefon Pfadfinderbüro: 035214068119
• Mailadresse: cpd@lwp.info
• Facebook: Pfadfinder Meißen

Unser Angebot haben wir mit dem Gesundheitsamt abgestimmt und stehen im regelmäßigen Kontakt.

Bitte teilt dieses Angebot, und sagt es weiter, damit es die erreicht die, welche die Hilfe benötigen.

Gut Pfad
Die Pfadfinder Meißen

Pfadindergottesdienst

Am Sonntag war einmal wieder ein Pfadfindergottesdienst im Johannesstift. Die Mädchensippe Haselmäuse hat gemeinsam mit Christof Voigt die vielschichtige Bibelstelle von Adam und Eva und der „Frucht des Baums der Erkenntnis“ in der Predigt thematisiert. Sehr hinterfragend näherten sie sich in einem Dialog vor der Gemeinde dem Thema und klärten Hintergründe der Erzählung.
Um den Ablauf inklusive Glockengeläut, den sogenannten Küsterdienst, kümmerte sich die Jungssippe Nebelwölfe. Auch bei der musikalischen Gestaltung und bei den Fürbitten wurde von den Pfadfinder kräftig mitgewirkt.
Ein sehr schöner Gottesdienst. Vielen Dank an allen, die sich beteiligt haben.