Mehr Infos findest du hier!
Herbstputzaktion im Triebischtal

Auf Initiative des Kreuzpunktes des Lebensfahrten e.V., der seinen Stadtteiltreff in der Lutherkirche im Triebischtal hat, wurden wir Pfadfinder dazu eingeladen an der Herbstputzaktion teilzunehmen. Zusammen mit insgesamt rund 40 Personen, zogen wir ausgestattet mit Handschuhen, Müllbeutel und Müllgreifern los um die Straßen und Wege des Triebischtal von achtlos weggeworfenen Müll zu reinigen. Dabei nahmen neben uns Pfadfindern, auch die ,,Ukraine Hilfe“, Gäste des Kreuzpunktes und Meißner Bürger teil, die davon gehört hatten. Dabei kam ein großer Berg mit gesammelten Müll zusammen. Nach getaner Arbeit, stärkten sich die Teilnehmenden mit Kuchen, Wienern und Kaffee und kamen ins Gespräch.

Eröffnung des neuen Pfadfinderhaus in Meißen

Nach 3 Jahren Bauzeit war es endlich soweit – wir konnten am vergangenen Freitag das neue Pfadfinderheim an der Weinberggasse offiziell eröffnen!
Bei schönstem Frühlingswetter öffneten wir am Freitag, den 21.03.2025 um 15 Uhr unsere Türen für geladenen Gäste und viele Interessierte. Sie wurden mit einem Sektempfang begrüßt und hatten dann die Möglichkeit alle Ecken des neuen Heims, Treffpunktes, Abenteuerspielplatzes, der Begegnungsstätte, des Zeltplatzes, …….. oder welche Bezeichnung es dafür noch geben könnte, zu entdecken. „Eröffnung des neuen Pfadfinderhaus in Meißen“ weiterlesen
Unser Sommer im Kleinen Gallischen Dorf
Wochen voller Sommer, Sonne und Erlebnisse liegen hinter Pfadfinder*innen, Entdecker-Scouts und Wölflingen gleichermaßen. Gemeinsam haben wir uns am 23. Juni 2024 nach dem Aussendungsgottesdienst in der Johanniskirche in den Zug gesetzt, uns auf der Fahrt gegenseitig kennengelernt und sind, ein bisschen aufgeregt, auf dem Lagerplatz angekommen. „Unser Sommer im Kleinen Gallischen Dorf“ weiterlesen
Stammeswochenende
Dieses Stammeswochenende war wieder viel los auf unserem Pfadfindergelände. Nach der Sippenstunde am Freitag haben wir gemeinsam gegessen. Den Abend haben wir mit einer schönen Singerunde am Feuer ausklingen lassen.
Am Samstag haben wir unser Gelände wieder für den Sommer fit gemacht und dank vieler fleißiger Pfadfinderhände waren wir auch sehr erfolgreich. Und auch das Wetter hat super mitgespielt. Nachdem der Rasen gemähnt und gesäht war und auch der Pavillon wieder in neuem Glanz erstrahlte, gab es erstmal eine Stärkung zum Mittag. Am Nachmittag haben wir dann noch fleißig weitergearbeitet.
Knappenläufe zu Ostern
Um Ostern finden in unserem Stamm traditionell Knappenläufe statt. So haben wir am Karfreitag vier Pfadfinder in der Königsbrücker Heide und im Tharandter Wald ausgesetzt. Knappe ist ein Pfadfinderstand, den man mit ungefähr 14 Jahren bestreitet. Um Knappe zu werden, muss eine Aufgabe
erledigt und ein Lauf absolviert werden. Der Knappenlauf wird zu zweit durchgeführt, die zu laufende Strecke beträgt ca. 40 km, eine Übernachtung ist eingeplant und die Läufer werden mit verbundenen Augen im Wald ausgesetzt. Die Pfadfinder müssen nun den Weg zurück nach Meißen finden, um heute Abend gemeinsam mit uns die Osterwache im Dom zu zelebrieren.


